NEU: Neue 7m Wechselbehälter · 20' Letterbox-Bulktainer |
Neue 7m Wechselbehälter · Hangartner · EuroShuttle · DB (Schenker) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bevor Hangartner nach 100% Übernahme durch die Deutsche Bahn vollständig in die Marke «DB Schenker» integriert wurde, gab es eine Vielzahl an Behältervarianten und Beschriftungen im umfangreichen Nord-Süd- und Nord–Südost-Verkehr. Meist in Ganzzügen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auch die dänische EuroShuttle A/S hatte lange bereits eine Minderheitsbeteiligung durch die Deutsche Bahn, bevor sie nach Insolvenz in 2006 komplett von dieser übernommen und in das eigene Angebot integriert worden ist. Bekannt war EuroShuttle vor allem durch die «Papershuttle» genannten, mit ihren typisch in rot gehaltenen Wechselbehältern beladenen KV-Zügen zwischen Halden (NO), Hallsberg (SE) und Parma (IT). Durch die häufig nach Südeuropa beförderten Papierprodukte skandinavischer Hersteller bekam der Zug seinen Namen – «Papershuttle« – beförderte auf dem Rückweg aber auch andere Waren wie etwa typisch südländische Lebensmittel wie Pasta und Oliven. Wir starten mit dem Wechselbehälter in Pritsche/Plane-Ausführung und in vier verschiedenen Varianten. Gardinenplane und der für den «Papershuttle» so typische Faltseitenwand-Behälter in Containeroptik sind in Vorbereitung. Nach der Komplettübernahme durch die DB und bis weit in die 2010er Jahre hinein – bis dann alles «DB Schenker weiss» wurde – verkehrten Hangartner und EuroShuttle-Behälter auch häufiger gemischt in KV-Ganzzügen, teils ergänzt durch Wagengruppen 2- und 4-achsiger Schiebewandwagen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Und auch die neben Bertschi wohl bekannteste schweizer Gast in KV-Zügen – Schöni – gibt es nochmals in überarbeiteter Ausführung: |
![]() |
![]() |
Neue 20' Letterbox-Bulktainer |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
T3000(e) · T2000 |
Nachdem nun der zweite Versuch eines T3000(e)-Modells auf den Markt schlägt: Abbildungen vom Vorbild (obere Zeichnung) und von unserem Konstruktionsstand (die drei Renderings): |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
You dip your finger into the sea and you are in touch with the whole world |
![]() |
Im Mai 2020 ging ein von der Hamburger Künstlerin Jeaninne Platz gestalter 40' High-Cube Container der Hamburg Süd auf grosse Fahrt. Nach anderthalb Jahren ist er nun wieder nach Hamburg zurückgekehrt. Und wenn er sprechen könnte, könnte er sicher viele schöne Geschichten von seiner Reise rund um die Welt erzählen. Aus einem Zeitraum, in dem – aus wohl bekanntem Grund – bestenfalls noch der Warentransport funktionierte, nicht aber mehr die Begegnungen zwischen Menschen. Wie uns alle so ein winzig kleines Häufchen RNA doch aus der Spur bringen kann … Wir möchten diesem einzigartigen Container ein würdiges Denkmal setzen und bringen ihn als H0-Modell. Zur Zeit laufen die ersten Andrucke und wir hoffen, dass die Serienfertigung © Vorbildphoto: Jeannine Platz et voilà … und so wird das Modell aussehen. Nach einer Nachtschicht gibt es erste Ausblicke auf das Modell: |
![]() |
![]() |
. Neue Container! Und Container*innen! (Container:innen? ContainerInnen?) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
. Ein Blick durchs Schlüsselloch: 20' Highcube Container, in N 1:160 |
![]() |
H0 1:87 und TT 1:120 folgen. |
. Demnächst bei uns: Auf schmaler Spur heimische Wechselbehälter |
![]() |
. Ein Blick durchs Schlüsselloch: Zweiachsiger Containertragwagen Lgs 580 /Lgns 581 · H0 1:87 & TT 1:120 |
![]() |
Darstellung ohne Deckblech (gibt es natürlich), mit funktionierenden Klappriegeln (in H0 – in TT noch nicht sicher) für freizügige Beladung von 2x 20', 1x 30', 1x 40' und 1x 20' Containern sowie 1x Klasse C Wechselbehälter (C715 bis C782). |
. Hupac 50a (Iemoli) TIR-Liner /Pritsche/Plane |
![]() |
![]() |
. Willkommen bei KombiModell! Noch ein Hersteller? Ja! Feine Güterwagen in H0! Made in Germany! |
. feine modelle made in germany |