. Neu: 45' DE-Reefer! Fortsetzung Galliker! · 20' Letterbox-Bulk! · Message on a Box |
Neue 45' Container · Diesel-elektrische Kühlcontainer (DE-Reefer) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bevor man sich bei BODE entschloss, alle Ladeeinheiten zukünftig rot zu lackieren (was auch mit den Verschmutzungen im Bahnbetrieb – Bremsabrieb etc. – zu tun hatte), gab es in der «weissen Phase» freilich Variationen. Beispielsweise mit der zweiten Serie DE-Reefer, die dann auch gleich mit dem moderneren SLX-Kühlaggregat von ThermoKing kamen: |
![]() |
![]() |
Und auch bei Galliker experimentierte man bei den 45' DE-Reefern mit unterschiedlichen Beschriftungsmotiven. So gab es neben den beiden «Freshliner» & «Healthliner» anfangs auch drei weitere Motive, die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten wollen: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Neue 20' Letterbox-Bulktainer |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
T3000(e) · T2000 |
Nachdem nun der zweite Versuch eines T3000(e)-Modells auf den Markt schlägt: Abbildungen vom Vorbild (obere Zeichnung) und von unserem Konstruktionsstand (die drei Renderings): |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
You dip your finger into the sea and you are in touch with the whole world |
![]() |
Im Mai 2020 ging ein von der Hamburger Künstlerin Jeaninne Platz gestalter 40' High-Cube Container der Hamburg Süd auf grosse Fahrt. Nach anderthalb Jahren ist er nun wieder nach Hamburg zurückgekehrt. Und wenn er sprechen könnte, könnte er sicher viele schöne Geschichten von seiner Reise rund um die Welt erzählen. Aus einem Zeitraum, in dem – aus wohl bekanntem Grund – bestenfalls noch der Warentransport funktionierte, nicht aber mehr die Begegnungen zwischen Menschen. Wie uns alle so ein winzig kleines Häufchen RNA doch aus der Spur bringen kann … Wir möchten diesem einzigartigen Container ein würdiges Denkmal setzen und bringen ihn als H0-Modell. Zur Zeit laufen die ersten Andrucke und wir hoffen, dass die Serienfertigung © Vorbildphoto: Jeannine Platz et voilà … und so wird das Modell aussehen. Nach einer Nachtschicht gibt es erste Ausblicke auf das Modell: |
![]() |
![]() |
. Neue Container! Und Container*innen! (Container:innen? ContainerInnen?) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
. Ein Blick durchs Schlüsselloch: 20' Highcube Container, in N 1:160 |
![]() |
H0 1:87 und TT 1:120 folgen. |
. Demnächst bei uns: Auf schmaler Spur heimische Wechselbehälter |
![]() |
. Ein Blick durchs Schlüsselloch: Zweiachsiger Containertragwagen Lgs 580 /Lgns 581 · H0 1:87 & TT 1:120 |
![]() |
Darstellung ohne Deckblech (gibt es natürlich), mit funktionierenden Klappriegeln (in H0 – in TT noch nicht sicher) für freizügige Beladung von 2x 20', 1x 30', 1x 40' und 1x 20' Containern sowie 1x Klasse C Wechselbehälter (C715 bis C782). |
. Hupac 50a (Iemoli) TIR-Liner /Pritsche/Plane |
![]() |
![]() |
. Willkommen bei KombiModell! Noch ein Hersteller? Ja! Feine Güterwagen in H0! Made in Germany! |
. feine modelle made in germany |